Zurück Seite 2 von 2 Weiter
Projekt Versorgungskette Palliative Care Kanton Solothurn

Mit dem Projekt Versorgungskette soll in der letzten Lebensphase der Menschen eine umfassende und menschliche Betreuung zu Hause ermöglicht werden. ...
Ausserkantonale Spitex-Leistungen sind künftig klar geregelt

Ständerat und Nationalrat sind dem Kompromissvorschlag der Einigungskommission bei der Regelung ausserkantonaler Spitex-Leistungen gefolgt: Künftig ...
Imagekampagne gegen den Fachkräftemangel in der Langzeitpflege

Wer in der Langzeitpflege arbeitet, hat dieselben Karrierechancen wie in der Akutpflege. Diese zentrale Botschaft soll neu in einer nationalen ...
Endlich kommt die Ausbildungsverpflichtung

Der SVKS ist erfreut, dass der Kantonsrat an der Sitzung vom 5.7.2017 die Anpassung des Spital- und Sozialgesetzes beschlossen hat. Damit werden ...
Standpunkt SVKS zur Juni/Juli-Session 2017 des Kantonsrates
Wie viel darf Spitex kosten?

Nur einen Teil der Kosten der ärztlich verordneten Spitex-Leistungen übernehmen die Krankenversicherer. Klientinnen und Klienten bezahlen eine ...
Die neue Marke

Die öffentliche Spitex hat ihren visuellen Auftritt modernisiert und tritt erstmals mit einer schweizweit einheitlichen Marke auf.
Medienbeitrag: Gleiche Angebote im Kanton
An der Konferenz des Spitex-Verbands Kanton Solothurn informierten die Spitex, das Amt für soziale Sicherheit und der Verband der Solothurner ...
FaGe-Berufs-Schweizermeisterschaft
Wir gratulieren Rahel Pomaro von der Spitex Aare-Nord-SO zum guten Resultat an den FaGe-Berufsmeisterschaften 2016 in St. Gallen!
Medienbeitrag: Einheitlicher Auftritt der Spitex im Kanton Solothurn
Der Spitex Verband Kanton Solothurn SVKS engagiert sich für einen einheitlichen Auftritt der öffentlichen Spitex. Demnächst starten die Verhandlungen ...
Medienbeitrag vom 21.06.2016 "Pflege und Betreuung im Alter"
Solothurner Pflegheime und die Spitex kommen im interkantonalen Vergleich mit wenig Ressourcen aus. Dies zeigt eine Studie der liberalen ...
Wettbewerb in der Spitex senkt die Gesundheitskosten nicht
Medienbeitrag in der Solothurner Zeitung vom vom 29.04.2016 von Sigrun Kuhn-Hopp, Präsidentin SVKS: Lediglich 2,8 Prozent der gesamten ...
Radiosendung Kontext «Spitex im Clinch»
Alle Menschen möchten möglichst lange zu Hause gepflegt werden und auch im eigenen Bett sterben. Die Spitex hat also alle Hände voll zu tun. Aber ...
Bundesrat empfiehlt parlamentarische Initiative zur Ablehnung
Mit Bedauern nehmen wir zur Kenntnis, dass sich der Bundesrat gegen die parlamentarische Initiative „Gesetzliche Anerkennung der Verantwortung ...
Der Spitex Verband Kanton Solothurn wünscht Transparenz
Verschiedene Berichterstattungen in den AZ-Medien über die Transparenz der Spitex-Kosten lösten bei Gemeinden, Spitex-Organisationen und in der ...
Spitex Klienten im Kanton Solothurn sind zufrieden
Der Spitex Verband Kanton Solothurn SVKS hat im Frühjahr 2015 eine umfassende Klientenbefragung durchgeführt. Insgesamt nahmen 17 Spitex ...
Medienbeitrag vom 20.04.2015 "Soll die Spitex neu organisiert werden?"
Wie in den meisten anderen Kantonen sind auch in Solothurn die Gemeinden für die spitalexterne Pflege verantwortlich. Spitex-Präsidentin Sigrun Kuhn ...
Medienbeitrag zum Kostendruck in der Spitex
Wegpauschalen bald zulasten der Spitex-Klienten? Medienbeitrag erschienen am 14.01.2015 in der Solothurner Zeitung und im Oltner Tagblatt am ...
Palliative Care Netzwerk Kanton Solothurn
Betreuungsplan Palliative Care für Fachpersonal
Info Spitex Palliativeinheit im KSO
Zurück Seite 2 von 2 Weiter